Die Schwäbische Alb
Das Donaubergland ist der südwestliche Teil der Schwäbischen Alb, die Region an der Jungen Donau, zwischen Geisingen, kurz nach der Quelle bei Donaueschingen, und Inzigkofen vor den Toren Sigmaringens, zwischen Deilingen in der "Region der 10 Tausender" und Emmingen-Liptingen am Rande des Hegaus, zwischen der Musikstadt Trossingen und der "Heidegger-Stadt" Meßkirch im "Badischen Geniewinkel".
Ein guter Film zur Schwäbischen Alb
Wer die Schwäbische Alb und Ihre Geschichte und Landschaft, ja selbst ihre Menschen kennen lernen und verstehen will, sollte sich aufmachen auf eine Expedition über die Alb.
Man kann sich aber auch (vorab) den wunderbaren SWR-Film aus der Sendereihe "Spuren im Stein" anschauen.
Das Donaubergland ist über den Landkreis Tuttlingen und den Landkreis Sigmaringen ein wichtiges und aktives Mitglied im Schwäbische Alb Tourismusverband (SAT). .
Als eine der drei großen Tourismusdestinationen in Baden-Württemberg, neben dem Schwarzwald und dem Bodensee, ist die Schwäbische Alb eine der schönsten Urlaubslandschaften Deutschlands.
Die Schwäbische Alb wurde von der UNESCO nicht zu unrecht mit dem Gütesiegel "UNESCO Global Geopark" ausgezeichnet.
Die einzigartige Landschaft, die geologische Einzigartigkeit und die archäologischen Funde machen die Schwäbische Alb zu einer der interessantesten "Entdecker-Regionen". Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise....